Unsere Co-Trainer
Pferde sind groß, stark und schnell – aber sie sind vor allem auch eins: Fluchttiere.
Pferde müssen – um sich bei Gefahr rechtzeitig retten zu können – eine hochsensible Wahrnehmung haben.
Dementsprechend empfindsam reagieren sie natürlich auch auf noch so versteckte oder unbewusste Verhaltensmuster bei Menschen.
Ein Pferd folgt – ohne Zwang – nur einem authentischen Menschen.
Das Großartige an dieser besonderen Reflexion?
Sie ist vollkommen wertfrei.
Hauptsache ist: Sie sind.
Nicht machen, vorspielen, sich zwingen.
Sein.
Mit keinem anderen Tier kann man so behutsam, aber eben auch so effektiv, in eine innere und äußere Aufrichtung kommen, klar werden in Kommunikation und Körpersprache.
Reduktion - und Konzentration auf Ihr wirkliches Wesen.
Unsere Pferde kommen aus miserablen Haltungen und haben teilweise schwere Misshandlungen erfahren müssen.
Heute – nach teilweise langer Genesungszeit - genießen sie es, im freien Spiel (und natürlich auch nach entsprechender Schulung) denen beizustehen, die meist ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Sie benötigen für Kurse keinerlei Vorerfahrungen mit Pferden.